Plau am See liegt in der Mecklenburgischen Seeplatte im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Dieser Landstrich ist historisch bedingt Evangelisch-Lutherisch geprägt. Die Kirche St. Paulus war von 1921 bis 2002 in der ehemaligen Synagoge von Plau untergebracht. Aufgrund der schlechten Bausubstanz wurde das Gebäude 2002 baupolizeilich gesperrt,
https://de.wikipedia.org/wiki/Synagoge_(Plau_am_See)
Seit 2007 befindet sich die Kapelle St.Paulus und das Gemeindezentrum in einem Fachwerkhaus am Markt.
Die Pfarrgemeinde Plau am See gehört zum Erzbistum Hamburg https://www.erzbistum-hamburg.de/.
Dort sind die Pfarrgemeinden in sogannten „pastoralen Räumen“ organisiert.
Als pastoraler Raum wird in verschiedenen römisch-katholischen Bistümern in Deutschland der Zusammenschluss von eigenständigen Pfarrgemeinden oder Kirchengemeinden bezeichnet.
Ein pastoraler Raum wird in der Regel aus mindestens zwei Gemeinden gebildet, wobei die Zahl der zusammengeschlossenen Gemeinden offen ist. Die Größe pastoraler Räume unterscheidet sich je nach Diözese stark.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pastoraler_Raum
Liste der römisch-katholischen Gemeinden in Meclenburg-Vorpommern : https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kirchen_der_römisch-katholischen_Kirche_in_Mecklenburg-Vorpommern