Die drei Glocken von St.Jakobus hängen alle im Glockenturm der alte Kirche.
Glockengießer: Gebrüder Klaus / Heidingsfeld
Jahr: 1893
Inschrift: Heiliger Jacobus Patron der Kirche, bitt für uns.
Gestiftet von Witwe Maria Ott in Gasseldorf im Jahre 1893.
Tonlage: f ²
Glockengießer: David Lotter / Bamberg
Jahr: 1950
Inschrift: Ihr Vierzehnheiligen groß bei Gott, o helfet uns in Not und Tod.
Tonlage: b 1
Glockengießer: Joachim Keller / Bamberg
Jahr: 1764
Inschrift: Joachimus Keller Fudit Bamberge Anno 1764
(Joachim Keller gegossen in Bamberg im Jahre 1764)
Tonlage: dis ²
Sie sind die akustischen Visitenkarten tausender Dome, Münster, Kirchen und Kapellen Bayerns - unsere Glocken. Wer von ihnen erzählt, erzählt immer auch von Menschen-Geschichte, nicht selten zurück über Jahrhunderte
Beim Bayrischen Rundfunk gibt es in der Rubrik „Zwölfuhrläuten“ interessante Beiträge in der Mediathek, welche als Podcast nachgehört oder heruntergeladen werden können.
(BR1 Podcast)
https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/zwoelfuhrlaeuten/index.html
(BR1 Posdcast, speziell zu Weinachten)
https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/zwoelfuhrlaeuten/weihnachten/index.html
© MK